Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 folgten zahlreiche Eltern der Neuanfänger der Einladung der Kita Obernzell zum diesjährigen Informationselternabend. In diesem Rahmen erhielten die Eltern alle Informationen rund um den Kita Einstieg, die Eingewöhnung in der Krippe und die ersten
Aktionen in den letzten Kitawochen
In den letzten Wochen vor den großen Ferien, die das Kita-Jahr beschließen stehen für die Kinder noch einige besondere Aktionen ins Haus. So machten sich die Schulanfänger auf den Weg nach Passau und sahen dort in der Redoute das Theater
Unser Sommerfest – Schön war`s
Bei strahlendem Sommerwetter konnten wir viele Gäste zu unserem Sommerfest begrüßen. Die Kinder eröffneten das Fest mit Lied, Baustellenspiel und Tanz – dann ging es an die vielen verschiedenen Spielestationen die im und rund um`s Haus aufgebaut waren und den
Büchereiführerschein der Schulanfänger 2022
Unter dem Motto Bücher werden Freunde Bücherei entdecken und Bücherei erleben hatten die 34 Schulanfänger der Kita Obernzell die Möglichkeit, in der Gemeindebücherei, unter der Leitung von Frau Daniela Krebsbach, den „Büchereiführerschein“ zu absolvieren. Mit der Spracherzieherin Frau Sabine Dobler
Verabschiedung einer langjährigen Kollegin
Nach 30 Berufsjahren in der Kita Obernzell wurde nun von Kindern und Team Angela Höller in die Freistellungsphase verabschiedet. Als „Fachfrau“ im Kinderatelier hat sie viele Jahre die Kinder bei ihren kreativen Prozessen begleitet und es verstanden, die kreativen Potenziale
Feierliche Einweihung des Erweiterungsbaus unserer Kita
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde heute unser neues Kita Gebäude mit geladenen Gästen eingeweiht. Alle am Bau beteiligten Verantwortlichen und Firmen waren anwesend und Herr Bürgermeister Ludwig Prügl bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit. Trotz einiger Regentropfen war
Maiandacht 2022
Kurz vor 18.00 Uhr versammelten sich die Kita-Kinder vor der Kirche. Sie wurden von Herrn Pfarrer Blechinger begrüßt und gemeinsam zogen sie zur Musik der Bläser Obernzell in die Kirche ein. Im Gespräch mit Herrn Pfarrer tauschten sich die Kinder
Osterfeier in der KITA
Seit geraumer Zeit beschäftigt die Kinder der Kita die Osterzeit. Da wird gebastelt, es werden Eier verziert und gefärbt, Osterhasengeschichten erzählt, aber die Kinder werden auch mit dem religiösen Hintergrund des Osterfestes vertraut gemacht. In behutsamer und kindgerechter Weise hören
Fasching in der KITA
Ausgelassen feierte die bunt maskierte Kinderschar ihre Faschingsparty am unsinnigen Donnerstag mit Tanzspielen, Wettspielen, Polonaisen…usw. Eine Gruppe zog sogar durch den Markt und verbreitete mit dem Faschingsschlachtruf: „Obernzell Zellau“ und mit Rhythmusinstrumenten, wie Rasseln und Schellen etwas Faschingsstimmung im Ort.
Weihnachtsfeier in der Kita
Geplant war die Weihnachtsfeier in der Kita ursprünglich mit allen Kindern in der Kirche. Aber Corona hat dies wieder nicht möglich gemacht. So feierten die Gruppen einzeln in der Kita einen Weihnachtsgottesdienst, dabei wurde der Tanz der Schulanfänger und die