In diesem herausfordernden Corona-Jahr erhielt der Osterhase besondere Unterstützung durch die Pädagoginnen der Kita Obernzell. Nachdem pandemiebedingt derzeit nur Notbetreuung angeboten werden darf, konnten nur diese Kinder, die traditionellen Vorbereitungen für die Osterzeit, wie z.B. Ostereierfärben und -bemalen vor Ort
Digitaler Elternabend
Viele Kinder waren nun mehrere Monate wegen des coronabedingten Lockdowns nicht mehr in der Kita. Zu ihnen wird über den digitalen Weg mit Angeboten wie Morgenkreis per Videoschaltung, kleine Filme zu den verschiedenen Festen und Aktionen, QR-Code Ralley für Familien
Fasching in Corona-Zeiten
Normalerweise ist die Faschingszeit in der Kita eine besondere Zeit. Da wird im Verkleidungszimmer verkleidet, an verschiedenen Schminkstationen im Haus geschminkt, in den Morgenkreisen getanzt, gesungen und gelacht. Leider hat Corona diesem Treiben die Stop-Taste gedrückt. Es sind nur wenige
Weihnachtsfeier in der Kita
Die Tage im Advent sind in der Kita eine besondere Zeit. Eine Zeit der Vorbereitungen, des Miteinanders und des Teilens. Als Abschluss der Vorweihnachtszeit versammelten sich die Kita-Kinder gruppenweise zu einem feierlichen Wortgottesdienst in der Kirche. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen
St. Nikolaus 2020
„Der Nikolaus war da“ Welche Überraschung!!!! Bei wunderbarem Winterwetter machten sich die Gruppen zu einem Spaziergang auf. Als sie den Weg durch den kleinen Wald gingen kam ihnen völlig überraschend der Nikolaus entgegen. Das war vielleicht eine Freude. Der Nikolaus
Wie St. Martin ein Licht für andere sein
Eine kleine Gruppe von Schulanfängern machte einen „Corona gerechten“ Besuch im Seniorenheim Obernzell. Mit ihren bunten Laternen machten sie sich auf den Weg und sie wurden von den Heimbewohnern schon im Garten erwartet. Mit großem Abstand zogen sie mit ihren
Martinsfest in der KITA
Anders als sonst wurde das Martinsfest heuer coronabedingt nur im kleinen Rahmen und gruppenintern gefeiert. Die Vorbereitungen auf dieses, bei den Kindern so beliebte Fest, wurden bereits über einen erstellten Trailer den Eltern präsentiert. Am Martinstag machten die Kinder der
Team-Fortbildung zum Thema: „Medienbildung in der KITA“
Im Rahmen der Teilnahme unserer Kita am Projekt des Bayer. Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales: „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken“ fand eine Teamfortbildung mit unserem Mediencoach statt. Coronagemäß aufgeteilt in kleine Arbeitsgruppen wurde an dem Fortbildungstag die Medienarbeit in
Erntedankfest in der Kinderkrippe
Auch die Krippenkinder feierten zum Thema Kürbis ihr Erntedankfest. Zusammen wurde ein kleiner Gottesdienst gefeiert. Die Kinder gestalteten das Altarbild mit ihren selbstgebastelten Kürbissen und mit gefalteten Händen wurde gemeinsam gebetet. Zum Abschluss des Erntedankfestes kochten wir eine leckere Kürbissuppe.
Erntedankfest in der KITA 13.10.2020
„Erntefest ist heut, so feiern alle Leut, weil Gott die Früchte wachsen lässt, ist heute Erntefest“, so sangen die Kinder beim Erntedankgottesdienst, den sie mit Pastoralreferent, Güter Meier, im Garten der KITA feierten. Die Kinder waren aktiv beteiligt, mit Sprechen